Surwold - Nach zahlreichen Straftaten in die Niederlande geflüchtet
Papenburger Str. - 07.11.2017Am späten Montagabend hat ein dreißigjähriger
Niederländer mehrere Verkehrsstraftaten begangen. Gegen 23.35 Uhr
waren zunächst zwei Streifenwagenbesatzungen mit der Begleitung eines
überbreiten Schwertransportes auf der B401 in Richtung Dörpen
beschäftigt. In Höhe der Kreuzung zur
Papenburger Straße wurde dann
ein Streifenwagen mit eingeschaltetem Blaulicht aufgestellt, um den
Gegenverkehr zu stoppen. Ein sich nähernder weißer Renault
Transporter verlangsamte seine Fahrt dennoch nicht. Selbst, als die
Beamten das Martinshorn einschalteten, fuhr der Transporter unbeirrt
weiter. Dessen Fahrer umkurvte den Streifenwagen und fuhr direkt auf
den Schwertransport und das zweite Polizeifahrzeug zu. Weil beide
bereits durch die umfahrene Polizeistreife gewarnt wurden, stoppten
sie. Der Fahrer des Transporters musste ebenfalls anhalten, da die
Fahrbahn komplett blockiert war. Als die Polizeibeamten an das
Fahrzeug herantraten, erkannten sie den amtsbekannten dreißigjährigen
Niederländer am Steuer. Er weigerte sich auszusteigen, verschloss die
Türen und setzte den Transporter zurück. Zwei Polizisten mussten
dabei zur Seite springen, um nicht überrollt zu werden. Beide
Streifenwagen nahmen die Verfolgung des Transporters auf. Der
Schwertransport musste in der Zwischenzeit stehenbleiben. Bei seiner
Flucht in Richtung der Niederlande, versuchte der Fahrer des Renault
mehrfach, die Polizeiautos bei extrem hohen Geschwindigkeiten von der
Straße zu drängen. Eines der Fahrzeuge wurde dabei stark beschädigt.
Bei Grenzübertritt in die Niederlande, verloren die Beamten den
Kontakt zu dem Flüchtenden. Auch eine Fahndung durch die
niederländische Polizei brachte zunächst keinen Erfolg. Der durch die
Polizisten eindeutig identifizierte Täter muss sich wegen
gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, Nötigung, versuchter
gefährlicher Körperverletzung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis
verantworten müssen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer
(04961)9260 bei der Polizei Papenburg zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Dennis Dickebohm
Telefon: 0591 87 204
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de
Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich
zuständige Polizeidienststelle.
Original-Content von: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim, übermittelt durch news aktuell
11.12.2018 - Papenburger Str.
Gestern Abend geriet gegen 19:30 Uhr aus noch
ungeklärter Ursache in der Papenburger Straße eine Hecke in Brand.
Die 2,50 Meter hohe Lebensbaumhecke konnte durch die Freiwillige
Feuerwehr aus Surwo...
26.10.2017 - Papenburger Str.
Am Mittwochabend ist es auf der Papenburger Straße
zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein fünfzehnjähriger Radfahrer
wurde dabei schwer verletzt. Der Jugendliche überquerte gegen 20.20
Uhr, aus der B...
01.10.2016 - Papenburger Str.
In der Nacht zu Sonntag brachen bislang unbekannte
Täter in ein Gasthaus in der Papenburger Straße ein. Sie gelangten
über ein auf Kipp stehendes Fenster in das Gebäude und stahlen 100
Euro Bargeld ...